
Traumhochzeit finanzieren ohne Kredit
An unserem schönsten Tag im Leben sollten wir uns keine Gedanken machen müssen, ob wir uns das überhaupt leisten können. Auf der anderen Seite ist es kein schöner Start in das gemeinsame Leben, wenn man zusammen auf Schulden sitzt. Deshalb klären wir in diesem Artikel woher die Kosten für eine Hochzeit kommen und wie ihr es schafft eure Traumhochzeit ohne einen Kredit zu finanzieren. Am Ende dieses Beitrags gibt es sogar noch einen super Deal für euch, bei dem ihr euch bares Geld bei der Hochzeitsplanung sparen könnt!
Mit welchen Kosten muss ich für die Hochzeit rechnen

Das einmalige Outfit
Wer mit einem WOW-Effekt auf seiner Hochzeit glänzen möchte, braucht natürlich auch das passende Outfit. Da gibt es nur ein kleines Problem: Ein Brautkleid und ein perfekt sitzender Anzug sind nicht gerade günstig. Doch das ist nicht alles. Schließlich benötigt ihr auch Eheringe, Schuhe, Accessoires, das passende Styling und vieles mehr. So kommen schon bei den notwendigsten Dingen mehrere tausend Euro auf euch zu.

Location und Dienstleister
Eine Hochzeit ohne Party? Nie im Leben! Schließlich muss eure Liebe doch auch gefeiert werden. Doch nicht jeder hat die Möglichkeit dafür die eigenen Räumlichkeiten zu nutzen. Dies bedeutet ihr benötigt eine Location. Aber ihr wollt euch an eurem Hochzeitstag bestimmt auch nicht selbst in die Küche stellen oder euch selbst um die Musik kümmern. Externe Dienstleister kosten aber auch schnell mal mehrere tausend Euro!

Dekoration und Kleinmaterial
Eine Hochzeit wäre doch nichts ohne eine wunderbare Dekoration, die oft viel Feingefühl beansprucht. Dieser Posten wird oft unterschätzt oder einfach nur ausgeblendet. Hier 5€ für eine Kerze, dort 30€ für ein paar Luftballons, ach und ein paar Blumen für mehrere hundert Euro sind bestimmt auch nicht verkehrt. Wer nicht aufpasst ist auch hier schnell im tausender Bereich angekommen, denn es gibt so viel zu Gestalten.
Mit einem Experten das Hochzeitsbudget planen
Ist euer Lohn ständig bereits am Monatsanfang verbraten, eure Ausgaben sind zu hoch oder ihr wisst mit dem Thema Finanzen einfach gar nichts anzufangen? Es ist egal welcher Grund dafür sorgt, dass ihr nicht genug sparen könnt, um eine Hochzeit zu finanzieren. Wichtig ist nur wie ihr aus dieser Situation herauskommt! Genau an dieser Stelle kommen wir ins Spiel. Denn wir haben uns auf das Thema Budgetplanung mit dem Schwerpunkt Optimierung und Automatisierung spezialisiert. Genau aus diesem Grund sind wir, das Team von Richfox Consulting, die Lösung, auf die ihr gewartet habt. Damit ihr aber nicht einfach nur blind darauf vertrauen müsst, dass wir unsere Sache gut machen, legen wir nachfolgende gerne unsere Vorgehensweise bei der Beratung offen.

Überblick
Bevor man sein Geld überhaupt verplanen und ausgeben kann, sollte man erstmal Wissen, an welchem Punkt man zurzeit steht. Deshalb verschaffen wir uns zu Beginn erst einmal einen ganz genauen Überblick. Wie setzen sich eure Einnahmen zusammen, welche Ausgaben stehen an und was bleibt zum Schluss übrig. Mit dieser ersten Finanzanalyse stehen uns die Türen offen, um die nächsten Schritte auszuarbeiten.

Optimierung
Nachdem wir nun sehen an welchen Stellen das Geld den Besitzer wechselt, können wir uns an die Optimierung machen. Zuallererst geht es an die Fixkosten. An dieser Stelle schauen wir uns eure Verträge, Abos und Haushaltsausgaben an. Natürlich schauen wir uns aber auch die Variablen Ausgaben für Shopping, Freizeit und viele weitere Kategorien an. Nach einer gründlichen Analyse werden diese bis zum Maximum optimiert.

Einteilung
Im dritten Schritt wissen wir nun wie viel Geld wirklich zu Verfügung steht. Damit der ganze Plan aber nicht nur Theorie bleibt, sondern auch wirklich effektiv umgesetzt werden kann, machen wir uns nun gemeinsam an die Einteilung der Gelder. Dabei setzen wir feste Ausgabenlimits für die jeweiligen Kategorien und garantieren bei der Einhaltung dieser, die maximale Sparrate ohne Einschränkungen und Verzicht.

Sparziel
Anhand der vorher festgelegten Ausgabelimits und Sparraten können wir nun endlich eine realistische Summe vorhersagen, die ihr bis zu eurem großen Tag zusammensparen könnt. Wenn das errechnete Ergebnis dann nicht eurer Vorstellung oder Planungssumme entspricht, können wir hier auch gerne nochmal einen Schritt zurückgehen und so lange Änderungen und Anpassungen vornehmen, bis das gewünschte Ziel erreicht wird.

Rendite
Wäre es nicht schön, wenn euer gespartes Kapital euch noch mehr Geld einbringt? Viele Menschen verbinden die Themen Altersvorsorge und Vermögensaufbau mit teuren Verträgen oder trockener Theorie. Doch statt konkreter Anlageempfehlungen, bekommt ihr von uns das Grundwissen für eine kostengünstige und transparente Selbstanlage mit auf den Weg. Selbstverständlich sind die Strategien auf eure Finanzanalyse und Vorlieben angepasst.

Automatisierung
Da die Hochzeitsplanung viel Zeit in Anspruch nimmt, solltet ihr euch mit dem Thema Finanzen nicht auch noch zusätzlich belasten. Daher setzen wir an dieser Stelle auf eine perfekt ausgeklügelte Strategie in Verbindung mit einem Mehrkontenmodell zur Automatisierung der einzelnen Posten. So laufen die Budgets für Versicherungen und Fixkosten ganz von allein. Gerne unterstützen wir euch auch bei der Suche und Einrichtung der passenden Banken.

Budgetplanung für die Ewigkeit
Wir können eure Gedanken schon förmlich spüren: „So viel Geld ausgeben, nur damit wir keinen Kredit für unsere Hochzeit aufnehmen müssen? Die Zinsen sind bestimmt günstiger als diese Beratung". Wer so denkt, sieht leider nicht das große und Ganze, dass dahintersteckt. Denn die Optimierung eurer Ausgaben, die festlegten Sparraten und die ausgeklügelten Strategien sind nicht einfach weg, nur weil ihr nun einen Ring am Finger habt. Alles was ihr für die Hochzeit sparen konntet, könnt ihr nun für ein neues Ziel zur Seite legen. Unsere Beratungen sind nicht nur eine Hochzeitsbudgetplanung, sondern eine Investition in eure Zukunft. Das möchten wir euch nachfolgend an einem konkreten Beispiel klar machen!
Kosten:
Die Preise unserer Beratungspakete sind pauschal nicht festzulegen. Es kommt immer auf das gewünschte Ziel, den Optimierungsbedarf und die gewünschte Laufzeit an. Um eine konkrete Hochrechnung erstellen zu können, rechnen wir jetzt einfachheitshalber mit einem fiktiven Preis von 1000€
Sparpotenzial:
Im Durchschnitt sparen unsere Kunden nach einer abgeschlossenen Budgetplanung ungefähr 200€ bis 400€ mehr pro Monat. In diesem Beispiel rechnen wir nun mit der unteren Grenze von 200€.
Gewinn:
Das bedeutet das ihr abzüglich der Kosten für die Beratung nach zehn Jahren ein Gewinn von 23.000€ verzeichnen könnt! Bei dieser hohen Summe sind noch nicht einmal etwaige Gewinne durch Anlagen mit einberechnet.
Stress auf der Hochzeit vermeiden
Mit genug Geld auf der Seite lässt sich eine Hochzeit doch viel entspannter planen. Doch woher sollt ihr nun die ganze Zeit für die Planung, die notwendigen Kontakte und die Expertise ins Detail herbekommen? Die Antwort lautet: Das braucht ihr gar nicht! Dafür gibt es doch das Team der Hochzeitsfieberei. Eure Ansprechpartner für alle Hochzeiten im Ortenaukreis und der Umgebung. So einfach war Hochzeitsplanung noch nie und mit uns könnt ihr auch noch richtig sparen!

Locationpauschale geschenkt
Damit ihr euer gut investiertes Geld jetzt nicht einfach wieder ausgeben müsst, haben wir für unsere Kunden etwas ganz besonderes organisiert. Bucht ihr ein Dienstleistungspaket der Hochzeitsfieberei, bekommt ihr das Paket Locationpauschale im Wert von 450€ von uns geschenkt!

100€ als Hochzeitsgeschenk
Seid ihr bereits Kunde bei der Hochzeitsfieberei bekommt ihr auch von uns ein vorzeitiges Hochzeitsgeschenk. Wir möchten euch nämlich 100€ auf eurer Beratungspaket ab 1000€ bei uns schenken. Einfach die Rechnung vorlegen und von eurem Preisvorteil profitieren.